Suchergebnis
Unser KI-Assistent:

Die Füllstandsmessung ist ein wichtiger Aspekt in vielen Bereichen der Reinigung und Hygiene, um sicherzustellen, dass Flüssigkeiten in Behältern oder Tanks immer in der richtigen Menge vorhanden sind. Dies ist entscheidend für die Effizienz von Reinigungsgeräten und die Verfügbarkeit von Reinigungsmitteln.

  • Füllstandssensor: Dieser Sensor ist dafür konzipiert, den Füllstand von Flüssigkeiten in Behältern zu erkennen und zu melden. Er ist oft ein integraler Bestandteil von Dosiersystemen oder Tanks für Reinigungschemikalien.

    Füllstandssensor
  • Schwimmerschalter: Ein klassischer Füllstandssensor, der auf der Auftriebskraft von Flüssigkeiten basiert. Wenn der Flüssigkeitsspiegel steigt oder fällt, bewegt sich der Schwimmer und betätigt einen Schalter.

    Schwimmerschalter
  • Füllstandsanzeige: Zeigt den aktuellen Füllstand einer Flüssigkeit visuell an. Dies kann in Form einer Skala oder einer digitalen Anzeige erfolgen.

    Füllstandsanzeige
  • Ultraschall Füllstandsmessung: Ein berührungsloses Verfahren zur Füllstandsmessung, das Ultraschallwellen verwendet, um den Abstand zur Flüssigkeitsoberfläche zu ermitteln.

    Ultraschall Füllstandsmessung
  • Niveausensor: Ein Oberbegriff für Sensoren, die den Füllstand von Flüssigkeiten oder anderen Materialien messen. Dies kann verschiedene Technologien umfassen.

    Niveausensor

Wir hoffen, diese Auswahl hilft Ihnen bei Ihrer Suche nach dem passenden Sensor für die Füllstandsmessung. Wenn Sie weitere spezifische Anforderungen haben oder eine breitere Auswahl durchsuchen möchten, ermutigen wir Sie herzlich, die leistungsstarke Suchfunktion auf www.proficleanshop.de direkt zu nutzen. Geben Sie dort einfach Ihre Suchbegriffe ein, um schnell und einfach die Produkte zu finden, die Sie benötigen!